opti WAND

Wandheizung
Perfekte Wandheizung mit
vorgefertigten opti WAND Modulen
Optimale Regelfähigkeit mit schnellem Aufheizverhalten
opti WAND
In den letzten Jahren ist der Marktanteil der Wandheizung besonders im Bereich der Niedrigenergiehäuser kontinuierlich angestiegen. Durch behagliche Strahlungswärme die energieeffizient, wirtschaftlich und komfortabel
einsetzbar ist, zeichnet sich die eht Siegmund Systemvariante opti WAND Wandheizung als Heizsystem der Zukunft aus.
Da große Wandflächen den Raum erwärmen, liegt die benötigte Heizmitteltemperatur nur etwas über der benötigten Raumtemperatur. Das fördert natürlich die Einsatzbedingungen von moderner Öko-Energie aus Sonne, Luft, Boden oder den Einsatz von Brennwerttechnik. Auch die immer mehr gefragte Flächenkühlung kann aufgrund der günstigen Anordnung der Heiz-/ Kühlrohre direkt im Wandputz mit dieser Systemvariante realisiert werden.
Die Umsetzung der opti WAND Wandheizung ist durch wenige Bestandteile des Systems einfach, schnell und kostengünstig auszuführen. Spezielle Clipschienen ermöglichen die sichere Befestigung der Heiz- oder Kühlrohre
direkt auf dem Mauerwerk. Das flexible Mehrschichtenrohr wird einfach je nach Wärmeleistung und Auslegung in die Clipschiene gedrückt, fertig. Die Systemrohre müssen vollständig vom Wandputz umschlossen sein, wobei eine nötige Rohrüberdeckung von 15 - 20 mm gewährleistet werden muss.
Die Siegmund interLINE Wandheizung bietet eine ausgereifte Systemtechnik für jeden Anwendungsfall.
Die Vorteile
-
Optimale Regelfähigkeit mit schnellem Aufheizverhalten.
-
Angenehme Oberfl ächentemperaturen (max. 33°C).
-
Niedrige Heiztemperaturen (max. 50°C) mindern Rohrleitungsverluste und sind die beste Voraussetzung für Brennwerttechnik, Wärmepumpen und Solarspeichersysteme.
-
Schnelle Montage der vorgefertigten Module.
Antworten auf die häufi gsten Fragen
-
Die Heizleistung je Modul beträgt rund 210 W bei VLmax. von 50° C. Dies entspricht einer Normheizlast von 70 W/m², somit ist ein optiWand Modul ausreichend für 3m² Raumfl äche.
-
Die Dekoration mit Bildern kann völlig frei erfolgen. Für die Bilderbefestigung oder das Bohren von Löchern ist vorher lediglich die Lage der Wärmeleitlamellen und Heizrohre mit Metallortern oder Thermofolie festzustellen.
-
Keine Wartezeiten für Trocknung, sofortige Fertigstellung der Wandheizfl ächen mit wahlweiser Oberflächen-ausstattung wie Fliesen, Strukturputz, Tapeten, Oberflächenanstrich.
-
Bei Altbausanierung keine Veränderung der vorhandenen Bodenaufbauten.
-
Wahlweise Montage vor Massiv-Wänden und in Trockenbau-Ständerwänden.
-
Unsichtbare Rohrregister mit ausreichend Platz für die Montage der Anschlussleitungen und der Elektrokabel.
-
Die Raumgestaltung der Möblierung ist ebenfalls frei. Bei Schränken mit wärmeisolierendem Inhalt (z. B. Wäsche- und Kleiderschränke) ist eine entsprechende Anordnung der Module zu berücksichtigen.
-
Die Wandheizung kann problemlos mit anderen Systemtechniken, z. B. Fußboden-Flächenheizung für ange-nehme Bodentemperaturen kombiniert werden.
-
opti WAND Module sind auch in Dachschrägen einsetzbar.
Informationen zur Wanddekoration
-
Vor dem Einschlagen von Nägeln oder Bohren von Löchern sind die wasserführenden Rohre und Wärme-übertragungslamellen mit einer Thermofolie (bei Heizbetrieb) oder einem zuverlässig arbeitenden Metalldetektor zu orten.
-
Wandaufhängungen mit Belastung
Die vorher georteten Rohre und Lamellen sind vor jeder Beschädigung durch Bohrvorgänge zu schützen. Befestigungselemente für Einzellasten bis 30 kg dürfen bei 3 Befestigungspunkten mit gleichmäßiger Lastverteilung auf 1 Modul befestigt werden. Je Befestigungspunkt max. 10 kg. Für die Anbringung der GK-Platten geeignete Befestigungsteile sind die Herstellerangaben zu beachten.

Download-Center





